Thusis → Heinzenberg → Felsberg

04673c75fa.jpg

Ausgangspunkt

Tourdaten

  • Weglänge: 62.2 km
  • Höhendifferenz: ↑↓ 1490 Hm

Routenbeschreibung

Wiederholung meiner Biketour vom letzten März, wobei ich die Runde nach der Abfahrt von Heinzenberg nach Rhäzuns diesmal noch um eine Zusatzschleife über Bonaduz und Tamins nach Felsberg erweiterte. Auf dem Rückweg fuhr ich von Domat/Ems über den Polenweg nach Rothenbrunnen. Der Polenweg war wie üblich wegen Steinschlaggefahr bis Ende März gesperrt, im Gegensatz zum letzten Februar aber nur noch von heruntergefallenen Felsbrocken bedeckt war und nicht von umgestürzten Bäumen und Erdrutschen.

Der nordseitig gelegene Waldweg vom Heinzenberg nach Runcaglia wies im Gegensatz zum letzten Jahr an mehreren Stellen noch eine dicke Schneeschicht auf. Heftiger Gegenwind im Churer Rheintal zwischen Bonaduz und Felsberg.

Fotos

Das Dorf Masein oberhalb von Thusis
Der noch tief verschneite Piz Beverin
Eingang ins Albulatal, Hohenrätien und Viamala-Schlucht
Blick auf Domleschg, Ringelspitz- und Calandakette
Idyllischer Waldfriedhof bei Portein
Das Dorf Dalin
Blick auf Domleschg und Albulatal
örfer im Domleschg mit Stätzerhornkette dahinter
Beim Dorf Präz
Unterwegs von Präz nach Rhäzüns
Erster Schnee in nordseitigen Schattenstellen
Hütten bei Pardatsch
Noch mehr Schnee hinter Pardatsch
Das Domleschg vom Wasserwerk bei P.1123 aus gesehen
Weiter unterwegs nach Rhäzüns
Abfahrt nach Rhäzüns mit Blick auf das Churer Rheintal
Felder bei Bonaduz mit Blick auf Tamins und Kunkelspass
Wechsel auf die Südseite des Rheintals beim Bahnhof Felsberg
Chemiefabrik bei Domat/Ems mit Kunkelspass und Ringelspitz
Auf dem (offiziell gesperrten) Polenweg
Auf dem (offiziell gesperrten) Polenweg
Am Ortsrand von Tomils
Der idyllische Canovasee
Auf dem Weg vom Canovasee nach Thusis