Thusis → Val Avers → Juf

Ausgangspunkt
Thusis, Parkplatz Marktwiese.
Tourdaten
- Weglänge: 85.5 km
- Höhendifferenz: ↑↓ 2020 Hm
Routenbeschreibung
Fahrt nach Juf
Ins Val Avers mit Juf als der höchsten ständig bewohnten Schweizer Ortschaft auf 2126m Höhe hatte ich mich letztes Jahr erstmals im Juni vorgewagt. Damals waren die höheren Bergflanken immer noch mit etwas Schnee bedeckt und so verwunderte es mich jetzt nicht, dass die Landschaft sich hier oben vor Ostern noch richtig winterlich zeigte, die Skitourensaison voll im Gang war und die paar Bügellifte im Tal sogar auch liefen.
Obwohl die Strasse nach Avers auf den Webcams der Gemeinde schon seit einiger Zeit schneefrei und trocken aussah, hatte ich lange mit einer Bikefahrt dorthin gezögert. Ich wollte keinesfalls das Risiko von gefrorenem Schmelzwasser auf der Strasse eingehen. Während die Fahrt bis Innerferrera heute problemlos verlief, waren die Bedenken berechtigt: in den schattigen Abschnitten und ganz besonders in den dunklen Tunnels zwischen Innerferrera und dem Val digl Uors traf ich tatsächlich auf tückisch vereiste Stellen im Strassenbelag. Davon abgesehen waren die Temperaturen auch hoch oben trotz gelegentlichem Gegenwind in der Sonne durchaus erträglich.
Valle di Lei
Obwohl die Hinweisschilder auf der Strecke anzeigten, das die Zufahrt zur Staumauer im Valle di Lei noch geschlossen war, machte ich auf der Rückfahrt noch einen Abstecher zum Eingang des Tunnels zum Stausee. Leider war das Tunnelportal tatsächlich geschlossen. Auch intensives Drücken eines Knopfs mit der Aufschrift „Öffnen” neben dem Eingangstor fruchtete nichts, sodass ich wieder umkehrte. Gemäss Webcam der Kraftwerke Hinterrhein wäre die Staumauer und das Gelände dahinter aber sowieso noch tief schneebedeckt und unbefahrbar gewesen. Ein paar Wochen werde ich für einen Ausflug dorthin also noch warten müssen.
Rückfahrt nach Thusis
Generell war sehr wenig Verkehr auf der Strecke unterwegs. Die Abfahrt nach Andeer und weiter durch die Viamala-Schlucht nach Thusis war entspannt und genussvoll, und im frühlingshaften Val Schons kamen mir auch schon einige Radfahrer in kurzen Hosen entgegen. Die alte Viamala-Strasse zwischen Rongellen und Thusis war inzwischen vom Steinschlag gereinigt und geöffnet.
Fotos




























