Biketour Tamins → Kunkelspass

Die epische Biketour von Tamins über den Kunkelspass und die Kantonsgrenze zwischen Graubünden und St. Gallen stand schon seit Jahren auf meiner Wunschliste. Erst jetzt gegen Ende der Bikesaison 2023 konnte ich es aber endlich anpacken.

Grossartige Ausblicke auf die Gipfel der Ringelspitz- und Calanda-Kette. Streckenweise harter Gegenwind, aber es hat sich gelohnt!

Ausgangspunkt

Kostenloser Parkplatz am südlichen Dorfrand von Tamins.

Tourdaten

  • Weglänge: 59 km
  • Höhendifferenz: ↑↓ 1650 Hm

Routenbeschreibung

Vom Parkplatz durchs Dorf von Tamins zum Beginn der Alpstrasse zum Kunkelspass. Zuerst über Felder, dann teilweise recht steil durch den Wald auf durchwegs gutem Geröll- und Asphaltbelag zum Passübergang. Kurz vor der Passhöhe sind noch mehrere dunkle Felsgalerien zu durchqueren.

Beim Pass beginnt die langgezogene Abfahrt Richtung Vättis. Zunächst kommt man am Gasthof Kunkelspass vorbei, danach geht es im Talboden zügig an den Ferienhütten von Ober und Unter Kunkels vorbei, bis man schlussendlich Vättis erreicht. Weiter auf der Strasse durch das Taminatal in Richtung Bad Ragaz und am Ufer vom Mapraggsee entlang. An der Strasse über dem nördlichen Seeende Aussichtspunkt. Kurz danach biegt die Strasse Richtung St. Margarethenberg ab und ein längerer, zunächst steiler Aufstieg beginnt. Hinter St. Margarethenberg geht es weiter und wesentlich weniger steil nach Süden langgezogen ins gleichnamige Hochtal. Der Aufstieg endet am Übergang im Wald wenig unterhalb des Fürgglichopfs.

Von hier aus lange Abfahrt über Waldstrassen nach Untervaz (eine kurze Tragestrecke auf einem Wanderwegabschnitt bei Maröli, kurz nach Beginn der Abfahrt von Fürgglichopf). Die Abfahrt mündet später dann auf einer asphaltierten Waldstrasse ein und man erreicht den westlichen Dorfrand von Untervaz.

Auf der Hauptstrasse durch Untervaz in Richtung Autobahn hindurch, bis man kurz vor der Autobahn auf einen Veloweg abzweigen kann. Zunächst durchs Industrieviertel, später dann entlang der Autobahn nach Haldenstein. Den Velowegweisern folgend am westlichen Stadtrand von Chur vorbei zurück nach Tamins.

Die Tour in der Gegenrichtung und ab Bad Ragaz habe ich hier beschrieben.

Fotos

7805e0a0.jpg
c1fc3c80.jpg
ced12c61.jpg
58d50fb4.jpg
2594169d.jpg
b5adec6d.jpg
2c675a46.jpg
8a214545.jpg
fa135863.jpg
71ee5a10.jpg