Alteiner Fürggli

097c7de6c9.jpg

Ausgangspunkt

Bushaltestelle Davos Ortolfi.

Tourdaten

  • Weglänge: 16.4 km
  • Höhendifferenz: ↑↓ 1125 Hm

Routenbeschreibung

Von Davos Ortolfi durchs Bärental und auf dem Steig „Ufem Tritt” zum Alteiner Fürggli. Zunächst Abstieg in Richtung Platschtobel, dann an der Alp Nova vorbei zu den Alpen Alvaschein und Vedra. Abstieg über den steilen Karrenweg durch die Walenschlucht bis zur Einmündung am Steigmederweg. Auf diesem zurück nach Davos Wiesen.

Diese Tour hatten wir vor Jahren in umgekehrter Richtung gemacht. Damals mit einer Überschreitung des Strel, aber ohne den (heute erstmals begangenen) Weg an der Alp Nova vorbei.

Die Alp Vedra und das Alteiner Fürggli hatte ich auch schon einmal auf Schneeschuhen erreicht, sowie im Rahmen einer Skitour aufs Valbellahorn.

Fotos

Rauschender Landwasserfluss bei Davos Ortolfi
Aufstieg ins Bärental
Blick aus dem Bärental zu Rinerhorn und Leidbachhorn
Aufstieg ins Bärental
Aufstieg ins Bärental
In den Hängen von „Ufem Tritt”
In den Hängen von „Ufem Tritt”
Das Bärental von oben
In den Hängen von „Ufem Tritt”
In den Hängen von „Ufem Tritt”
Blick auf den langen Alteingrat
Amselflue und Amselturm
Auf dem Alteingrat mit Blick auf die Bergüner Stöcke
Unterwegs zum Alteiner Fürggli mit Valbellahorn im Hintergrund
Auf dem Alteiner Fürggli
Pause mit Blick aufs Valbellahorn
Der Strel im Hintergrund
Abmarsch in Richtung Platschtobel
Abmarsch in Richtung Platschtobel
Weidende Kühe auf den weiten Flächen von Altein
Auf dem Pfad zur Alp Nova über dem Platschtobel
Auf dem Pfad zur Alp Nova mit Valbellahorn
Kurz vor der Alp Nova
Bergüner Stöcke und Alp Nova
Unterwegs zur Alvascheiner Alp
Blick hinunter auf Davos Wiesen
Unterwegs zur Alvascheiner Alp
Alvascheiner Alp und Alp Vedra
Abstieg von der Alp Vedra nach Davos Wiesen
Auf dem Steigmederweg nach Davos Wiesen