Breitenberg (1.899m) bei Hindelang
Gipfelwanderung von Hinterstein bei Bad Hindelang.

Ausgangspunkt
Gebührenpflichtiger Wanderparkplatz bei Hinterstein (N 47,484° / E 10,389°). Weitere Parkmöglichkeiten im Dorf (z.B. bei der Kirche).
Tourdaten
- Weglänge: 16 km
- Höhendifferenz: ↑↓ 1.110 Hm
- Literatur: AVF-Führer „Allgäuer Alpen“ (1. Auflage 1993), R.1805.
Routenbeschreibung
Auf der linken oder rechten Seite der Ostrach entlang bis zur Abzweigung des Wegs ins Höllental. Der Weg führt durch den Wald hinauf zur Älpele-Alpe (Brunnen). Von hier aus zunehmend steiniger Pfad durch einen Geröllkessel („Im Grieß“) in Richtung Breitenberg. Im oberen Teil sind einzelne leichte Felsabsätze mit Drahtseilsicherungen zu überwinden. Danach problemlos weiter zum Gipfelkreuz.
Im Abstieg zuerst rund 300m nach Süden zur einer Weggabelung. Hier nach rechts absteigen in den Kessel des Häbelesgund und zu einer Schutzhütte auf 1.450m. Weiter nach Norden durch den „Schweizer Wald“ bis zu einem breiten Fahrweg absteigen. Entweder nach links (westlich) zum Mitterhaus (Einkehrmöglichkeit) und auf gleichem Weg wieder hierher zurück, oder nach rechts weiter auf dem Fahrweg. Dieser wird bald zu einem Wanderweg („Jägersteig“) und führt zum Ufer der Ostrach hinunter. Von hier aus weiter zum Ausgangspunkt.
Alternative
Vom Gipfel aus nicht ins Häbelesgund absteigen, sondern über die Hohen Gänge (Teil des Hindelanger Klettersteigs; Drahtseilstellen und Leitern) zum Gipfel des Rotspitz (2.033m). Vom Gipfel entweder nach Norden ins Häbelesgund absteigen (wo man bei der Schutzhütte auf den oben beschriebenen Abstieg trifft), oder nach Süden über die Mittlere und Untere Hasenegg-Alpe zur Fahrstraße absteigen und weiter zum Mitterhaus bzw. zum Jägersteig.
Fotos




