Alpspitz (1.997m) über den Fürstensteig
Auf einem Felsensteig hoch über Vaduz und dem Rheintal.

Ausgangspunkt
Parkplatz (N 47,142° / E 9,544°) in Gaflei oberhalb von Triesenberg im Fürstentum Liechtenstein. Bis hierher fährt auch Buslinie 22.
Tourdaten
- Weglänge: 7 km
- Höhendifferenz: ↑↓ 625 Hm
- Literatur: SAC-Alpinführer „Ringelspitz/Arosa/Rätikon“ (1. Auflage 2010), R.1321 (T3) / R.1321a (T2)
Routenbeschreibung
Auf einem Waldweg aufsteigen zum Beginn des Fürstensteigs. Dort, wo der Wald aufhört, führt der an zahlreichen Stellen mit Drahtseilen gesicherte Steig durch die zerklüfteten und eindrücklichen Felsflanken des südlichen Drei-Schwestern-Massivs. Der Weg erfordert Schwindelfreiheit und Trittsicherheit, und ist an einigen ausgesetzten Stellen ziemlich schmal, was bei hohem Besucherandrang und Gegenverkehr beschwerlich sein kann. Teilweise führt er in Kehren aufwärts, und an diesen Orten ist auf möglichen Steinschlag durch weiter oben befindliche Wanderer zu achten.
Man erreicht schlußendlich den breiten Gafleisattel nördlich des Alpspitz, von dem aus der Weg nunmehr einfacher und nicht mehr exponiert zu einem weiteren Übergang zwischen Helwangspitz und Alpspitz führt (Sitzbank). Das Gipfelkreuz des Alpspitz wird von hier aus in wenigen Minuten auf einem Pfad durch dichte Latschen erreicht.
Im Abstieg auf gleichem Weg wieder zurück zum Übergang und von hier aus in südwestliche Richtung hinunter zum Bargellasattel (hierher führt auch der deutlich sichtbare Pfad, der direkt vom Gipfelkreuz nach Süden absteigt).
Vom Bargellasattel auf gutem Weg an einem Hof vorbei und später auf der Straßewieder zurück zum Parkplatz. Einkehrmöglichkeit im Berggasthof Matu ca. 400m unterhalb des Parkplatzes.
Fotos





