September 2017
Literatur

Dies ist meine persönliche Bücherliste für die Tourenplanung, Weiterbildung und alpine Unterhaltung.
Alpinführer
Deutschland / Österreich
- Alpine Bergtouren Allgäu: 45 anspruchsvolle Gipfelziele von den Ammergauer Alpen bis ins Rätikon
- AVF-Führer „Allgäuer Alpen“
- Panico-Kletterführer „Allgäu & Ammergau inkl. Tannheimer Berge“
- Rother-Skitourenführer „Allgäuer Alpen und Lechtal“
- Rother-Wanderführer „Allgäu 1: Oberallgäu und Kleinwalsertal“
Schweiz
Berner Oberland
- SAC-Clubführer „Berner Voralpen/Von Gstaad bis Meiringen“
- SAC-Alpinführer „Wildhorn/Wildstrubel/Blüemlisalp“
Ostschweiz, Graubünden
- SAC-Kletterführer „Alpstein: Säntis/Kreuzberger/Hundstein/Altmann“
- SAC-Clubführer „Bündner Alpen 1: Tamina- und Plessurgebirge“
- SAC-Clubführer „Bündner Alpen 3: Avers (San Bernardino bis Septimer)“
- SAC-Clubführer „Bündner Alpen 6: Vom Septimer zum Flüela“
- SAC-Alpinführer „Ringelspitz/Arosa/Rätikon“
- SAC-Clubführer „Silvretta/Unterengadin/Münstertal: Davos bis Müstair“
- SAC-Wanderführer „Zentralschweiz Glarus/Alpstein: Gotthard bis Säntis“
Weiterbildung
- Bergsport Sommer: Technik/Taktik/Sicherheit (SAC-Verlag)
- Alpine Seiltechnik. Ausrüstung - Technik - Sicherheit (Pit Schubert)
- Alpinklettern - Das große Praxisbuch
- Naturgeschichte Allgäu
- Steinbachs Naturführer Alpenblumen
- Trekking ultraleicht (OutdoorHandbuch)