Parpaner Rothorn → Parpaner Weisshorn

Wanderung zum "Westgipfel" des Parpaner Weisshorns.

0734fcbc1f.jpg

Ausgangspunkt

Bergstation der Rothornbahn bei Lenzerheide.

Tourdaten

  • Weglänge: 12.1 km
  • Höhendifferenz: ↑ 257 Hm, ↓ 1478 Hm

Routenbeschreibung

Von der Bergstation am Parpaner Rothorn auf dem Wanderweg über die Geröllfelder des Totälpli und durch eine überdachte Galerie zum Passübergang am Gredigs Fürggli.

Hier beginnt der Südwestgrat des Parpaner Weisshorns. Steil, aber unschwierig hinauf zum höchsten westlichen Punkt bei P.2775, dem sogenannten Westgipfel. Von hier aus kann man zuerst über Gras, dann über den zunehmend schwierigen Felsgrat noch weiter nach Osten vordringen. Wir sind auf halbem Weg zwischen West- und Mittelgipfel (P.2822) wieder umgekehrt.

Auf dem Rückweg ab Gredigs Fürggli über Wanderwege im Skigebiet nach Motta, Alp Scharmoin und über die Fahrstrasse zur Talstation der Rothornbahn absteigen.

Fotos

00b2987c00.jpg
01861174de.jpg
02122fd686.jpg
03af0b86b3.jpg
04b12f93c4.jpg
05549d09e0.jpg
06fa3849d7.jpg
0734fcbc1f.jpg
08415dbf8f.jpg
090083d31f.jpg
1098cde27b.jpg
11eeb047cb.jpg
127988d026.jpg
136491213d.jpg
14f449208e.jpg
15f6f2be45.jpg
16a517af1d.jpg
176f2e9028.jpg
186806220a.jpg
199c02f019.jpg
20b19af35c.jpg
2154b0f143.jpg
226bb4e546.jpg
234b2c577f.jpg
2453900579.jpg
257cd80e9a.jpg
2689c5f4e1.jpg
27c88f8a28.jpg