Käseralpe (1.400m)
Schneeschuhtour in alpiner Umgebung jenseits des vielbesuchten Oytals bei Oberstdorf.

Ausgangspunkt
Parkplatz „Faltenbach“ bei der Talstation der Nebelhornbahn in Oberstdorf (N 47,103° / E 10,288°).
Tourdaten
- Weglänge: 10 km
- Höhendifferenz: ↑↓ 680 Hm
Routenbeschreibung
Von Oberstdorf auf der Fahrstraße ins Oytal. Die Straße ist im Winter als Wanderweg bis zum Oytalhaus präpariert und im allgemeinen gut zu Fuss und je nach Verhältnissen mit Grödeln zu begehen. Hinter dem Oytalhaus nimmt der Ausflug dann Tourencharakter an. Mit Schneeschuhen entweder auf dem Sommerweg an der Gutenalpe vorbei, oder (abwechslungsreicher und interessanter) dem Lauf des Oybachs bis zu den Brücken am Ende der Talebene so gut wie möglich folgen.
Bei der letzten Brücke am Prinzenkreuz wendet sich der Weg nach Süden, führt zunächst in einer Kurve empor und steigt dann im Wald unterhalb der Nordosthänge der Höfats steil an. Dieser Abschnitt ist besonders lawinengefährlich; je nach Lawinensituation und Tageszeit kann es hier günstiger sein, dem Stuibenbach weiter unten so lange wie möglich so folgen, um erst weiter südöstlich von unten her zum Sommerweg aufzusteigen. Man erreicht danach den im Winter mit Eis überzogenen Stuibenbachwasserfall und steigt in Kehren weiter auf dem Sommerweg über Hänge mit abnehmender Steilheit bis zur Käseralpe empor.
Abstieg
Der Abstieg erfolgt auf gleichem Weg zurück.
Fotos







