Lägh da Bitabergh und Cavloc
Der Malojapass ist eine vielbefahrene Transitstrecke zwischen St. Moritz im Engadin und Chiavenna in Italien. Nur wenige Kilometer abseits der Passhöhe befinden sich aber die beiden glasklaren, malerischen Bergseen "Lägh da Bitabergh" und "Lägh da Cavloc", die auf einer einfachen und kurzen Rundwanderung von der Passhöhe aus gemeinsam besucht werden können.
Video
Ausgangspunkt
Mit Postauto von St. Moritz zur Maloja-Passhöhe.
Tourdaten
- Weglänge: 9.2 km
- Höhendifferenz: ↑↓ 416 Hm
Routenbeschreibung
Von der Postautohaltestelle Malojapass auf der Via Ca d'Maté zunächst durch ein Wohnquartier, später auf einem Feldweg über der Ebene von Orden entlang. Bei einem Ferienheim zwischen zwei Häusern hindurch und dahinter über die Brücke bei P. 1793. Danach rechts (westlich) halten und über eine sumpfige Ebene an P. 1774 vorbei, links bei einer Staumauer empor und danach auf einem schönen Wanderweg durch den Wald zum Lägh da Bitabergh empor.
Vom Südufer des Sees weiter nach Osten zu einer kleinen Steinmauer bei Furcela (P. 1934). Dahinter führt der Weg hinunter zum bereits sichtbaren Lägh da Cavloc.
Ein Uferweg führt rund um den See herum. An diversen Orten befinden sich Feuerstellen und ein Brennholzdepot, am Ostufer gar eine kleine Hütte mit Restaurant (ausserhalb der Sommersaison geschlossen).
Wir sind den Uferweg im Gegenuhrzeigersinn gegangen und danach auf gleichem Weg wieder nach Furcela zurück. Bei P. 1934 zweigt ein Weg nach Norden ab und führt direkt wieder nach Orden hinunter. Von dort auf dem Hinweg zurück zur Postautohaltestelle am Malojapass.
Fotos






