Besler (1.668m)

Rundwanderung ab Riedbergpass mit zwei Gipfeln und je nach Wunsch auch etwas Klettersteig-Abenteuer.

13c79b0b.jpg

Ausgangspunkt

Kostenloser Wanderparkplatz Riedbergpass/Mittelalpe (N 47.437° / E 10.174°). Parkplätze etwas versetzt auf beiden Straßenseiten. Hier befinden sich auch die Bushaltestellen der Postbuslinie Fischen-Obermaiselstein-Hittisau.

Tourdaten

  • Weglänge: 8,9km
  • Höhendifferenz: ↑↓ 620Hm

Routenbeschreibung

Aufstieg

Vom Parkplatz nach Süden bis zur Abzweigung eines Schotterwegs zur Schönberg-Alpe (Wegweiser; bewirtschaftet). Auf dem Weg leicht bergab zur Schönberg-Alpe. Kurz dahinter bei einem Wegweiser der Richtung zur Besler-Runde folgen und nach Süden den Hang emporsteigen. Auf einem erdigen, bei Nässe rutschigen Weg erreichen wir in Kehren über Grashänge ein kleines Wäldchen. Im Wald ein Pfad ohne besondere Markierung rechts gerade hinauf ab. Wir gehen hier nicht weiter auf dem bisherigen Pfad geradeaus, sondern nehmen diese Abzweigung. Über steilere Grashänge kommen wir zu einem felsdurchsetzten Übergang. Der Weg schlängelt sich durch Steinblöcke und gibt danach den Blick frei auf die hohen Felswände auf der Nordseite des Beslers. Wir queren die Nordseite auf einem Weg unterhalb der Felswände bis zu einer Verzweigung mit Wegweiser.

Aufstiegsvariante 1 (leicht)

Nach rechts führt ein rot-weiß markierter Weg auf den Sattel zwischen Besler und Beslergrat (hierher kommt man bei beiden Varianten wieder im Abstieg). Von hier aus den Markierungen folgend zunächst absteigen, die Südseite des Beslers queren, und am Schluss kurz hinauf auf das breite, fels- und grasdurchsetzte Gipfelplateau mit Kreuz und Gipfelbuch.

Aufstiegsvariante 2 (schwieriger)

Nicht rechts, sondern weiter geradeaus halten bis zum nächsten Wegweiser. Hier beginnt am Fuss der Felsen der Besler-Klettersteig, der die Felswand kurz, aber steil in einer schräg von links unten nach rechts oben verlaufenden Rinne überwindet. Der Klettersteig ist mit einem Drahtseil durchgehend gesichert, erfordert aber Trittsicherheit und Schwindelfreiheit (Kletterschwierigkeiten I-II). Am oberen Ende des Drahtseils geht es auf dem Gipfelplateau nach links zum Gipfelkreuz.

Besler → Beslerkopf

Vom Gipfelkreuz nach Süden, wo rot-weiße Markierungen an Bäumen den Abstiegsweg anzeigen. Der Südseite des Beslers entlang, danach kurz aufsteigen bis zum Sattel zwischen Besler und Beslergrat (hierher kommt auch die Aufstiegsvariante 1 herauf). Jetzt einer Pfadspur zwischen Bäumen nach Nordwesten auf den breiten Grasrücken des Beslergrats folgen. Auf dem Grasrücken nach Westen bis zum Beslerkopf. Der Weg führt in einem Bogen um die Felsen des kleinen Gipfelkopfs zum Kreuz (Gipfelbuch).

Abstieg

Vom Beslerkopf zunächst auf dem Pfad zurück zum Grasrücken, dann nach rechts (Süden) zu einer von weitem sichtbaren kleinen Alphütte absteigen. Der Weg führt an der Hütte vorbei und wendet sich kurz dahinter nach rechts (Westen). Über Wiesen und durch Wald steil absteigen ins Lochbachtal bis zum Ende einer Fahrstraße. Nach links (Osten) auf dieser hinunter, und bei der Einmündung in den Lochbachtal-Alpweg nach rechts (Wegweiser) in Richtung Dinigörgen-Alpe.

In der letzten Linkskurve vor der Dinigörgen-Alpe zweigt ein Pfad nach rechts in Richtung Schönberg-Alpe ab (Wegweiser). In Kehren über Weiden und durch Wald aufsteigen bis zu den Weiden oberhalb der Schönberg-Alpe. Auf einem breiten Weg dorthin und auf dem Hinweg zurück zum Ausgangspunkt.

Fotos

Schönbergalpe mit Besler, Beslerkopf und Schafkopf
Aufstieg von der Schönbergalpe
Beim Übergang unter dem Beslergrat
Blick auf die Nordwände des Beslers
Am Fuß des Besler-Klettersteigs
Auf dem Besler-Klettersteig
Die letzten Meter zum Ausstieg des Klettersteigs
Blick zurück in die Tiefe
Das Gipfelkreuz des Beslers
Vorbeiziehende Regenwolken über dem Riedbergpass
Blick hinüber nach Oberstdorf
Farbenfrohe Blumenwelt auf dem Gipfelplateau
Am Übergang zwischen Nord- und Südseite des Beslers
Der Weg über den Beslergrat
Die Felswände des Beslers vom Beslergrat aus
Weiterweg zum Beslerkopf
Kleine Alphütte am Beslergrat vor dem Hohen Ifen
Der Beslerkopf aus der Nähe
Blick vom Beslerkopf zum Schafkopf
Abstieg an der Hütte vorbei ins Lochbachtal
Abstieg ins Lochbachtal
Abstieg ins Lochbachtal
Lochbachtal-Alpweg und Freiburger Alpe
Die Dinigörgen-Alpe
Weg zurück zur Schönbergalpe
Schönbergalpe und Besler bei blauem Himmel