Rotspitze (2.033m) und Heubatspitze
Gipfelwanderung auf zwei leicht zu erreichende Berge bei Bad Hindelang.
Ausgangspunkt
Wanderparkplatz Bruck zwischen Bad Hindelang und Hinterstein (N 47,484°/E 19,389°).
Tourdaten
- Weglänge: 16,5 km
- Höhendifferenz: ↑↓ 1.350 Hm
- Literatur: AVF-Führer „Allgäuer Alpen“ (1. Auflage 1993), R.1801 / R.1802
Routenbeschreibung
Vom Wanderparkplatz „Bruck“ auf der Straße in Richtung Hindelang zurück bis zur einer Brücke über die Ostrach auf der linken Seite. Diese überqueren und den Wegweisern zum Gasthof Horn (bewirtschaftet) folgen. Dort angekommen, auf der Fahrstraße nach links und taleinwärts laufen bis zur einer Abzweigung (Wegweiser) links in Richtung Rotspitze/Breitenberg. Eine kleine Brücke über die Bsonderach überqueren, kurz danach einen Fahrweg kreuzen und dem Wegweiser geradeaus hoch in Richtung Rotspitze folgen. Der steiniger Weg steigt nun in zahlreichen Kehren durch den Wald an zum großen Gras- und Geröllkessel des Häbelesgund auf rund 1.400m. Durchs Häbelesgund weiter bis zur einer Weggabelung; hier verzweigt der Weg nach links zum Breitenberg und nach rechts zur Rotspitze.
Rotspitze
In Richtung Rotspitze rechts haltend weiter. In vielen Kehren über die zunehmend steile Geröllflanke bis auf die latschenbewachsene Grathöhe. Der Pfad führt zunächst an den Fuss des Felsmassivs, dann auf Bändern über die einzelnen Felsstufen und Schrofenhängen zwar stellenweise luftig, aber ohne besondere Schwierigkeiten hinauf zum Gipfelkreuz auf 2.033m.
Heubatspitze
Vom Gipfel auf dem Weg nach Südosten hinab zu einer Gabelung mit Wegweiser. Nach rechts führt der Weg hinunter zur Haseneckalpe und ins Tal; man kann entweder gleich hier absteigen, oder geradeaus weiter auf dem Gras- und Geröllsattel dem Weg zur Heubatspitze (2.008m) folgen.
Abstieg
Vom Gipfel der Heubatspitze ca. 150m auf gleichem Weg wieder zurück zur einer Weggabelung. Hier nach links absteigen. Man trifft 100 Hm tiefer auf den vorhin erwähnten Abstiegsweg von der Rotspitze. Über diesen steil zur Mittleren Haseneckalpe absteigen (1.600m), danach weniger steil zur Unteren Haseneckalpe (1.400m). Von hier aus führt der Weg durch den Wald in die Talebene des Flusses „Bsonderach“ und mündet in eine breite Fahrstraße. Nach rechts und der Straße ca. 800m folgen bis zum Mitterhaus (bewirtschaftet).
Entweder der Straße weiter entlang bis zum Gasthof Horn und auf gleichem Weg wie beim Aufstieg wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Oder der Straße folgen bis zur Brücke über die Bsonderach, vor der ein Fahrweg rechts abzweigt. Dieser wird bald zu einem Wanderweg („Jägersteig“) und führt ebenfalls zum Ufer der Ostrach hinunter. Von hier aus weiter zum Parkplatz.