Piz Scalottas → Stätzerhorn (2.575m)
Einfache Panoramawanderung über den südlichen Teil der Stätzerhornkette.

Ausgangspunkt
Gebührenpflichtiger Parkplatz beim Sessellift Val Sporz in der Lenzerheide (N 46,725°/E 9,547°).
Tourdaten
- Weglänge: 11 km
- Höhendifferenz: ↑ 600 Hm, ↓ 1.350 Hm
- Literatur: SAC-Alpinführer „Ringelspitz/Arosa/Rätikon“ (1. Auflage 2010), R.636 (T2) / R.632 (T3) / R.624 (T2) / R.622 (T2)
Routenbeschreibung
Mit dem Sessellift oder zu Fuß zum Bergrestaurant auf dem Gipfel des Piz Scalotta (2.323m).
Piz Danis
Auf dem Wanderweg nach Norden in Richtung Stätzerhorn absteigen zu einem Wegweiser; hier nach links abzweigen in Richtung Piz Danis. Der rot-weiß markierte Weg steigt zunächst mäßig an und wird in Gipfelnähe zunehmend steiler. Die geschichtete Felszone unterhalb des Gipfels wird in zwei Kehren überwunden; dies ist die einzige etwas ausgesetztere Stelle auf der Tour. Danach verliert das Gelände rasch an Steilheit und man erreicht bald den Steinmann auf dem Gipfel (2497m).
Stätzerhorn (Piz Raschil)
Vom Gipfel des Piz Danis auf dem Weg weiter in nordöstliche Richtung absteigen. Auf dem tiefsten Punkt, dem Stätzer Sattel, kommt man an einem kleinen Teich und an der Bergstation eines Sessellifts vorbei. Nicht auf dem Fahrweg, sondern weiter geradeaus auf dem Wanderweg in Richtung Stätzerhorn (auch Piz Raschil genannt). Der Weg führt westlich unterhalb der Grathöhe zum Gipfel des Stätzerhorns; es ist jedoch ohne Schwierigkeiten möglich (und landschaftlich interessanter), stattdessen ab 2.380m auf einer (nicht markierten) Wegspur auf der grasbedeckten Grathöhe selber zum Gipfel aufzusteigen. Auf dem Gipfel (2.575m) befinden sich verschiedene Markierungspunkte sowie ein großer Metallkasten mit Gipfelbüchern.
Abstieg
Im Abstieg zunächst kurz auf dem Aufstiegsweg zurück bis zu einem Wegweiser. Hier nach links (östlich) in Kehren über ein Feld mit Geröll und Felstrümmern, später dann schlecht markiert über Weidegelände zum Fahrweg hinunter, der zur Bergstation eines Sessellifts führt. Auf dem Fahrweg nach links (nordöstlich) hinunter und in mehreren Kurven zur Alp Stätz (bewirtschaftet). Der Fahrweg führt an der Alp vorbei in Richtung Valbella, wo man im oberen Ortsteil auf eine normale Straße (Voa Sartons) gelangt. Dieser etwa 200m folgend bis zu einem Wegweiser („Abkürzung“) und hier nach links auf einem Weglein zwischen Ferienhäusern hinunter wieder auf die Voa Sartons. Nach links und der Straße folgen bis zur Einmündung in die Hauptstraße. Auf dieser nach rechts in etwa 150m zu einer Postautohaltestelle. Mit dem Postauto zurück nach Lenzerheide Post.
Fotos











