Guggersee und Roßgundscharte

Längere Rundwanderung im Fellhorngebiet südlich von Oberstdorf.

daaf0d15.jpg

Ausgangspunkt

Gebührenpflichtiger Parkplatz der Fellhornbahn (N 47.352° / E 10.267°) bei Oberstdorf.

Tourdaten

  • Weglänge: 17,5km
  • Höhendifferenz: ↑↓ 1.300Hm

Routenbeschreibung

Vom Parkplatz der Fellhornbahn 2km auf der Straße nach Süden in Richtung Birgsau laufen. Bei einer Brücke (Wegweiser) rechts abzweigen, links hinauf zu einem Hof und dahinter über Weiden südwestlich auf einem markierten Wanderweg zum Waldrand ansteigen. Durch Wald und Gebüsch zieht sich der Pfad nun steil hinauf in den Griesgund. Auf rund 1.400m wendet sich der Weg weniger steil ansteigend nach Süden. Es folgt danach nochmals ein kräftiger Anstieg, bis man auf 1.740m offene Hänge erreicht, und kurze Zeit später nach einem flachen Abstieg der Guggersee sichtbar wird (beliebter Rastplatz umgeben von zahlreichen Geröllblöcken).

Etwa 200m danach kommt man an einer Abzweigung mit Wegweiser vorbei. Weiter geradeaus und etwas später um eine Geländekante in den großen Kessel des Roßgund hinein. Der Weg durchquert den Kessel, zieht sich wiederum um einen Geländerücken herum und führt in ständigem leichten Auf und Ab an einer Schafhütte vorbei zu einer Verzweigung (Wegweiser), an der rechts der Weg zur Roßgundscharte abzweigt.

Im Aufstieg zur Roßgundscharte kommt bald eine Abzweigung zur Fiderescharte, wir gehen jedoch geradeaus weiter. An Geröllhalden vorbei erreichen wir die Saubuckelscharte, einen scharf ausgeprägten Geländeübergang mit einem steil aufragenden Felsgipfel zur Rechten. Der Gipfel trägt zwar ein Gipfelkreuz zum Gedenken an eine hier abgestürzte Bergsteigerin, hat jedoch erstaunlicherweise selber keinen Namen. Vom Sattel aus weiter bis zur eigentlichen Roßgundscharte, einem breit ausgeprägten Gras- und Geröllsattel mit einem Wegweiser.

Von der Scharte folgen wir dem Hang zunächst etwas nach Norden und steigen dann steil und in zahlreichen Wegkehren durch Geröllhänge und weiter unten durch Grasgelände in den Kühgund mit zwei von weitem erkennbaren kleinen Hütten ab. Kurz nach den Hütten gehen wir bei einem Wegweiser geradeaus weiter nach Osten. Etwa 100m später kommen wir nochmals an eine Abzweigung, diesmal ohne Wegweiser. Steil durch Latschenhänge hinunter zur flachen Ebene des Warmatsgrund. Im Talgrund verbreitert sich der Weg und erreicht danach den Wendeplatz einer asphaltierten Fahrstraße, die zur Fellhorn-Mittelstation führt. Nach 1,5km auf der Straße zweigt rechts ein Wanderweg in den Wald ab (Wegweiser). Auf ihm erreichen erreichen wir wieder die Fellhorn-Talstation und den Ausgangspunkt.

Fotos

Morgenstimmung im Stillachtal
Beginn des Aufstiegs
Blick in Richtung Rappenalptal
Im Aufstieg durch das Griesgund
Blick hinunter auf das Stillachtal
Weiterweg in Richtung Guggersee
Kurz vor dem Guggersee
Am Ufer des Guggersees
Rappenalptal und Trettachspitze
Weiter auf dem Krumbacher Höhenweg
Bei der Vorderen Taufersbergalpe
Der Weg zur Roßgundscharte
Saubuckelscharte mit Saubuckelspitze
Roßgundscharte und Roßgundkopf
Steile Felsen über der Roßgundscharte
Abstieg ins Kühgund
Fiderepass und Oberstdorfer Hammerspitze
Kühgundhütte mit Blick zurück zur Roßgundscharte
Abstieg in den Warmatsgrund
Abstieg in den Warmatsgrund und ins Tal